Finden Sie Ihre neue Aufgabe
Auch im Ruhestand möchten viele Menschen weiterhin aktiv bleiben – sei es, um neue soziale Kontakte zu knüpfen, ihren Erfahrungsschatz zu nutzen oder einfach, weil die Arbeit ihnen Freude bereitet. Auf unserer Webseite bieten wir speziell auf Fachkräfte im Ruhestand zugeschnittene Jobangebote, die genau das ermöglichen. Ob Teilzeit, flexible Einsätze oder ehrenamtliche Tätigkeiten – hier finden Sie vielseitige Möglichkeiten, um weiterhin engagiert am Berufsleben teilzunehmen und eine sinnvolle Aufgabe zu übernehmen.

Beschäftigungsmöglichkeiten
Welche Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachkräfte im Ruhestand bestehen, ist davon abhängig, ob sie Versorgungs- oder Rentenempfänger sind. Dabei gibt es unterschiedliche Regelungen und Hinzuverdienstgrenzen, die je nach Status (z.B. Altersvollrente, Dienstunfähigkeit, Erwerbsminderungsrente) variieren. Mögliche Beschäftigungsarten umfassen:
- Mini Job
- Honorar Selbstständige Tätigkeit
- kurzfristige Beschäftigung
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Ehrenamt
Ruheständler
Altersgrenze
Beschäftigungsmöglichkeiten
Hinzuverdienstmöglichkeiten
Bitte treffen Sie Ihre Wahl:
Fragen und Antworten
Wie funktioniert die Jobsuche mit INTERAMT?
Nutzen Sie die Schnellsuche auf der Startseite, um mit wenigen Angaben nach Stellenangeboten zu suchen. Um spezifischere Ergebnisse zu erhalten, wie z.B. eine bestimmte Branche oder Position, verwenden Sie die Detailsuche. Wählen Sie dabei die Angebote der Ruhestandsinitiative aus, um passende Stellen für Fachkräfte Ü50 zu finden.
INTERAMT ist mit rund 60.000 Stellenangeboten jährlich die größte Stellenbörse für den öffentlichen Dienst in Deutschland und hilft Ihnen dabei, die passende Stelle während Ihres Ruhestandes zu finden. Sie haben dabei die Möglichkeit nach passenden Stellenangebote zu suchen oder sich ganz einfach von Behörden finden zu lassen.
Eine Registrierung bei INTERAMT ist nicht für alle Stellenangebote zwingend erforderlich. Ob eine Registrierung notwendig ist, wird immer in den Bewerbungsdetails der jeweiligen Stellenanzeige aufgeführt. Eine Registrierung bietet jedoch klare Vorteile:
- Übersicht über Bewerbungen – Es ist jederzeit nachvollziehbar, auf welche Stellen man sich beworben hat.
- Änderungen vornehmen – Versendete Bewerbungen können bearbeitet und Dokumente nachgereicht werden.
- Rücknahme von Bewerbungen – Bewerbungen können automatisch zurückgezogen werden.
- Bewerbungsprofil erstellen – Ein hinterlegtes Bewerbungsprofil kann für zukünftige Bewerbungen automatisch genutzt oder anonymisiert freigegeben werden, sodass Behörden passende Bewerber finden können.
- Suchprofile erstellen – Suchprofile helfen, über neue passende Stellenangebote informiert zu werden.
Folgende Schritte sind notwendig, um sich bei INTERAMT zu registrieren:
- Gehen Sie auf www.interamt.de und klicken Sie oben rechts auf "Registrieren".
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Der Benutzername ist frei wählbar. Klicken Sie dann auf "Registrieren".
- Sie erhalten eine Bestätigungsmail. Folgen Sie den Anweisungen in der Mail, um Ihre Registrierung abzuschließen.
Falls Sie Ihr Konto später löschen möchten, können Sie dies unter "Login-Profil" → "Account löschen" vornehmen.
Um ein Such- oder Bewerbungsprofil anzulegen, ist eine Registrierung bei INTERAMT erforderlich. Nach der Registrierung:
- Gehen Sie auf „Mein INTERAMT“ und klicken Sie auf „Suchprofil“, um ein Profil zu erstellen und sich per E-Mail über neue Stellen informieren zu lassen.
- Um ein Bewerbungsprofil anzulegen, folgen Sie dem gleichen Pfad und klicken auf „Bewerbungsprofil“. Dieses Profil speichert Ihre Daten, die Sie bei zukünftigen Bewerbungen automatisch verwenden können. Es kann zudem anonymisiert freigegeben werden, damit Behörden auf Sie aufmerksam werden.
Wenn eine Behörde Online-Bewerbungen zulässt, befindet sich unter der Stellenanzeige der Button „Online Bewerben“. Ein Klick darauf öffnet den Bewerbungsprozess, bei dem Sie entweder die angeforderten Daten manuell eingeben oder Ihr hinterlegtes Bewerbungsprofil automatisch übertragen lassen können. Sollte kein „Online Bewerben“-Button vorhanden sein, folgen Sie bitte den Anweisungen in der Stellenanzeige.
Das Leben von 60 bis 85 ist genau so lang wie von 40 bis 65. Zu lang, um es auf der Couch zu verbringen!
